Wohnen in Handewitt bei Flensburg

Handewitt liegt am historischen Handelsweg “Ochsenweg” nahe der Ostsee und dem Nachbarland Dänemark. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine ambitionierte Ortsentwicklung innerhalb einer schönen naturnahen Umgebung aus.

Lage und Region

Die Gemeinde Handewitt liegt im Kreis Schleswig-Flensburg  in unmittelbarer Nähe zur Stadt Flensburg. Handewitt bietet  einen hervorragenden Wohnkomfort und eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden.

Vor Ort befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken.

Ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Region sowie Fernverbindungen sind schnell und unkompliziert erreichbar.

Bildung und Freizeit

Handewitt verfügt über eine solide Bildungsinfrastruktur:

  • Kindergärten
  • Grundschulen
  • Weiterführende Schulen vor Ort oder im nahegelegenen Flensburg

Ein aktives Vereinsleben bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme und Mitgestaltung des Gemeindelebens.

Baugebiet Handewitt

Am nordwestlichen Ortsrand von Handewitt, im Anne-Frank-Ring, ist ein vollständig erschlossenes Neubaugebiet entstanden. Das Gebiet bietet Platz für eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten:

  • Einzelhäuser
  • Doppelhäuser
  • Reihenhäuser
  • Geschosswohnungsbau

Zusätzlich  hat in dem Baugebiet eine neu entstandene Kindertagesstätte ihren Betrieb aufgenommen.

Das erschlossene Gebiet umfasst insgesamt 54 Grundstücke, davon 45 Grundstücke für Einzel- und teilweise Doppelhausbebauung.

Kaufpreise und Vergaberichtlinien

Der Kaufpreis für die Einzel- und/oder Doppelhausgrundstücke beträgt 172,00 EUR/m². Die Erschließungsanlagen sind so weit hergestellt, dass sie benutzbar sind (Baustraße). Momentan findet der Endausbau der öffentlichen und privaten Straßen statt. 

Der Hochbaubeginn ist sofort nach Beurkundung des Kaufvertrages und Kaufpreiszahlung möglich. 

Gemäß Kaufvertrag müssen die Grundstücke innerhalb von fünf Jahren bezugsfertig bebaut sein.

Nach Fertigstellung muss das Wohngebäude mindestens fünf Jahre von den Käufern selbst als Wohnraum genutzt werden.

Passendes Grundstück gefunden?

Dann bewerben Sie sich! Das geht ganz schnell und unkompliziert mit dem praktischen Bewerbungsformular.
Sobald wir Ihre Bewerbung geprüft haben, erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen.

Ihr Kontakt

Karin Runge

Projektassistenz
Sitz Kiel

Bewerbungsformular