Grundstücksentwicklung
Die Landgesellschaft entwickelt landesweit Flächen zu Wohn- und Gewerbegebieten im ländlichen Raum. Dabei unterstützt sie das Wachstum von Kommunen schwerpunktmäßig durch die Entwicklung neuer Baugebiete. Sie führt aber auch Maßnahmen zur Innenverdichtung durch.
- Die Grundstücksentwicklung erfolgt im eigenen wirtschaftlichen Risiko und im Treuhandgeschäft für Gemeinden und Städte.
- Komplette Projektabwicklung aus einer Hand. Dabei werden die Planungs- und Erschließungsleistungen an renommierte Dienstleister vergeben, mit denen die Landgesellschaft langjährig erfolgreich zusammenarbeitet.
- Als Treuhänder ist die Landgesellschaft im wirtschaftlichen Risiko der Kommune tätig. Sie finanziert die anfallenden Kosten für Grunderwerb, Planung und Erschließung vor und löst die entsprechenden Forderungen später durch die Veräußerung der erschlossenen Grundstücke ab. Dadurch wird der kommunale Haushalt nicht belastet – der wirtschaftliche Erfolg kommt aber der Kommune zugute.
Manuel Koenig

