Inhalte in diesem Bereich

Freiräume für Land und Leute

Flächenmanagement

Die Flächenbeschaffung und -bevorratung im ländlichen Raum ist die zentrale Aufgabe der Landgesellschaft. Sowohl im Bereich der Landwirtschaft, als auch bei der Flächensicherung für Naturschutz- und Infrastrukturmaßnahmen bietet die Zusammenarbeit mit der Landgesellschaft vielfältige Möglichkeiten.

  • Landesweiter Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen und Betrieben für den eigenen Bodenfonds, welche dann über kurzfristige Pachtverträge weiter bewirtschaftet werden.
  • Die Bodenfondsflächen werden überwiegend zur Aufstockung und Arrondierung von aktiven landwirtschaftlichen Betrieben veräußert oder über den Freiwilligen Landtausch verwertet.
  • Umsetzung von Flächenbeschaffungen für Naturschutz- und Infrastrukturmaßnahmen der öffentlichen Hand unter Berücksichtigung von agrarstrukturellen Belangen.
  • Erwerb von Naturschutz- und Infrastrukturflächen im direkten Auftrag öffentlicher Institutionen als Ergänzung zum Flächenhandel über den eigenen Bodenfonds.

Andreas Hansen

Leitung Flächenmanagement
Fabrikstr. 6
24103 Kiel

Andreas Hansen Landgesellschaft Schleswig-Holstein