Inhalte in diesem Bereich

Für Land und Leute in
Schleswig-Holstein

Die Landgesellschaft

Seit über 100 Jahren unterstützt die Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH die Entwicklung des ländlichen Raumes durch die Beschaffung und Bevorratung von Flächen für Agrarstrukturverbesserungen sowie Naturschutz- und Infrastrukturmaßnahmen.

Die Landgesellschaft ist dabei Geschäftspartner für landwirtschaftliche Betriebe, Kommunen, das Land sowie für alle Menschen und Institutionen in Schleswig-Holstein.

Durch die Ortskenntnisse der Mitarbeiter und die langjährige Erfahrung in den Geschäftsbereichen Flächenmanagement, Grundstücksentwicklung und Vertragsnaturschutz kann die Landgesellschaft umfassende Lösungskonzepte für komplexe Maßnahmen entwickeln und umsetzen.

Flächenmanagement

Im Bereich Flächenmanagement widmen wir uns der Beschaffung und Bevorratung von Flächen, die zur Entwicklung des ländlichen Raums überwiegend für die Agrarstruktur sowie für Naturschutz- und Infrastrukturmaßnahmen eingesetzt werden.

Dabei handeln wir hauptsächlich im Eigengeschäft, aber auch treuhänderisch oder im Auftrag für unsere Geschäftspartner.

Wir begleiten Maßnahmen der Strukturentwicklung im ländlichen Raum (z.B. Freiwilliger Landtausch) und bieten über die Hofbörse landwirtschaftliche Betriebe und Resthofstellen an.

Grundstücksentwicklung

Das Geschäftsfeld Grundstücksentwicklung umfasst den Erwerb und die Entwicklung von Flächen für Wohnbaugrundstücke und Gewerbegrundstücke. Von kleineren Projekten bis hin zu großen Entwicklungsmaßnahmen bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum und arbeiten sowohl treuhänderisch für die Gemeinden als auch im Eigengeschäft.

Im Treuhandverfahren werden die Gemeinden in alle Entscheidungsprozesse mit einbezogen und bleiben somit „Herr des Verfahrens“.

Vertragsnaturschutz

Im Bereich Vertragsnaturschutz führen wir geschäftsbesorgend die Programme des Landes Schleswig-Holstein zu Arten- und Biotopschutz durch.

Das Land hat bestimmte Fördergebiete ausgewiesen. Flächen, die in diesen Räumen liegen, werden bevorzugt unter Vertrag genommen. Prinzipiell kann aber für jede Fläche eine Förderung beantragt werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne!

Flächenmanagement

Im Bereich Flächenmanagement widmen wir uns der Beschaffung und Bevorratung von Flächen, die zur Entwicklung des ländlichen Raums überwiegend für die Agrarstruktur sowie für Naturschutz- und Infrastrukturmaßnahmen eingesetzt werden.

Dabei handeln wir hauptsächlich im Eigengeschäft, aber auch treuhänderisch oder im Auftrag für unsere Geschäftspartner.

Wir begleiten Maßnahmen der Strukturentwicklung im ländlichen Raum (z.B. Freiwilliger Landtausch) und bieten über die Hofbörse landwirtschaftliche Betriebe und Resthofstellen an.

Grundstücksentwicklung

Das Geschäftsfeld Grundstücksentwicklung umfasst den Erwerb und die Entwicklung von Flächen für Wohnbaugrundstücke und Gewerbegrundstücke. Von kleineren Projekten bis hin zu großen Entwicklungsmaßnahmen bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum und arbeiten sowohl treuhänderisch für die Gemeinden als auch im Eigengeschäft.

Im Treuhandverfahren werden die Gemeinden in alle Entscheidungsprozesse mit einbezogen und bleiben somit „Herr des Verfahrens“.

Vertragsnaturschutz

Der Bereich Vertragsnaturschutz führen wir geschäftsbesorgend die Programme des Landes Schleswig-Holstein zu Arten- und Biotopschutz durch.

Die Ortskenntnisse und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter werden für komplexe Aufgaben der Entwicklung des ländlichen Raums in einem Haus gebündelt. Landwirte, Kaufleute und viele andere Fachkräfte erarbeiten gemeinsam Lösungskonzepte und setzen diese um.